Das Hamburger Burnout-Inventar misst 10 Dimensionen und genügt - im Unterschied zu vergleichbaren Verfahren auf dem Markt - höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen der Testkonstruktion: Seine Reliabilität und Validität wurden geprüft, und seine Normen beruhen auf einer Stichprobe von 616 Erwachsenen.
HBI – Hamburger Burnout-Inventar
Qualitätsindikatoren
Über das Testverfahren
Über das Inventar
Hintergrund
Für die Entstehung eines Burnout-Syndroms sind nicht die Anzahl der Arbeitsstunden, die Art der beruflichen oder privaten Tätigkeit ausschlaggebend, sondern die Wechselwirkung zwischen äußeren Bedingungen und persönlichen Dispositionen, die zu dauerhaftem Stress und vollständiger Erschöpfung führen.
Der Autor
Matthias Burisch lehrte Psychologische Methodenlehre an der Universität Hamburg. Er leitete dort das Studienmodul Organisations- und Personalentwicklung. Außerhalb der Universität gründete er das Burnout-Institut Norddeutschland (BIND).