Der SKT nach Hellmut Erzigkeit ist ein kurzer Leistungstest zur Erfassung von Störungen des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit.
Die vorliegende Neunormierung ist nun wesentlich sensitiver und in der Lage, einsetzende kognitive Abbauprozesse bereits frühzeitig zu identifizieren. Darüber hinaus bietet der SKT für die Praxis eine Reihe von Vorteilen: Der Test ist einfach handhabbar, zeitökonomisch und führt zu einer verlässlichen Einstufung der kognitiven Leistungsbeurteilung.