Hintergrund | Springertests.de Skip to main content

Hintergrund

Das deutsche Arbeitsschutzgesetz fordert seit 2013 die regelmäßige Beurteilung psychischer Belastung am Arbeitsplatz, die aus dem Arbeitsinhalt, der Arbeitsorganisation, den sozialen Beziehungen, der Arbeitsumgebung und auch aus neuen Arbeitsformen resultieren kann.

Das Verfahren erfüllt die Gütekriterien der internationalen Norm DIN EN ISO 10075 „Ergonomische Grundlagen bezüglich psychischer Arbeitsbelastung“.